Theißkultur

Theißkultur
Theißkultur,
 
jungsteinzeitliche Kulturgruppe des Ungarischen Tieflandes und der angrenzenden Gebiete, gekennzeichnet durch feine, flechtwerkartig gemusterte Keramik in zahlreichen Sonderformen (u. a. Viereckgefäße, Fußschalen) sowie (seltener) hochwertige Tonplastik. Die Träger der in das 4. Jahrtausend v. Chr. zu datierenden Theißkultur kannten Ackerbau, Viehhaltung, Fischfang und Jagd. Sie lebten in offenen Siedlungen mit kleinen einräumigen Rechteckhäusern. Die Theißkultur ist stark von der zeitgleichen Vinčakultur geprägt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mäander — Mä|ạn|der 〈m. 3〉 1. 〈Geogr.〉 regelmäßige, verschieden große Schlingen eines Flusses im Flachland 2. 〈Arch.〉 Zierform in rechtwinklig gebrochenen od. wellenförmigen Linien [nach dem grch. Fluss Maiandros (heute Menderes) in Kleinasien, wegen der… …   Universal-Lexikon

  • Tiszapolgár-Gruppe —   [ tɪsɔpolgaːr ], frühkupferzeitliche Kulturgruppe besonders in Nordungarn und der Ost Slowakei mit unbemalter Keramik (viele Fußgefäße mit Buckelverzierung), aus der Theißkultur hervorgegangen. Die T. ist fast nur aus Gräberfeldern überliefert …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”